PFF - Udinese Calcaneus
PFF - Udinese Calcaneus

Am 4. Spieltag hatten Phil Fak's Finest mit Udinese Calcaneus den Tabellenführer der Gruppe A zum Gegner. Die beeindruckende Bilanz von Udinese zu diesem Zeitpunkt: 3 Siege aus 3 Spielen bei 0 Gegentoren. Beide Mannschaften traten stark dezimiert an, mit einem Auswechselspieler auf Seiten von Udinese und keinem einzigen Ersatzmann bei PFF, die im Vorfeld des Spiels bereits auf die verletzten Stammspieler Krabbe (Kniebeschwerden), Buendia Rodriguez (ebenfalls Kniebeschwerden), Konice(verhindert) und Winstanley (Muskelverhärtung) verzichten mussten. Hinzu kam noch die Absage von D.Roger (aus unbekannten Gründen).

Auf die Offensivstärke des Gegners eingestellt, zogen PFF ein laufintensives und zweikampfbetontes Spiel auf - mit Erfolg: Über die gesamte erste Halbzeit kam Udinese nicht zu einem präzisen Abschluss, aus den häufigen Fernschüssen resultierten lediglich zwei Pfostentreffer, einige sichere Torhüterbälle und jede Menge Versuche, die das Tor weit verfehlten. Die gut mit nach hinten arbeitenden Stürmer nahmen Udinese jeglichen Raum zum Kombinieren, allerdings waren die gelegentlichen Vorstöße von PFF zu unpräzise, um tatsächliche Gefahr für das gegnerische Tor heraufzubeschwören. So ging es nach überzeugender kämpferischer Leistung mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: Udinese arbeitete sich immer wieder zum Strafraum vor, um sich dort gegenseitig auf den Füßen zu stehen oder im Abschluss zu scheitern, während PFF trotz intensiver Bemühungen durch Lehmann und Krause keinen Konter zu Ende spielen konnte. Wie zur Strafe fiel dann das 0:1 aufgrund eines Abstimmungsfehlers zwischen Verteidigung und Torhüter. Derart unglücklich in Rückstand geraten war PFF nun gezwungen, die defensive Grundhaltung aufzugeben und mehr Spieler in die Offensive einzubinden. Die sich dadurch öffnenden Räume wurden im weiteren Verlauf auch aufgrund einsetzender Ermüdung nicht mehr konsequent zugestellt, was das kombinationssichere Team von Udinese in 4 weitere Tore ummünzen konnte. Die Niederlage hätte noch höher ausfallen können, hätte nicht Linder zwei mal einen allein auf ihn zulaufenden Stürmer durch großartige Reaktionen stoppen können.

So bleibt nach der 0:5-Niederlage nur die Erkenntnis, dass sich PFF kämpferisch auch mit den Besten der Liga messen kann, aber in Sachen Kondition und Präzision weit hinter den Spitzenteams zurückstecken muss.
Nun heißt es nächste Woche, hoffentlich in Bestbesetzung, wieder anzugreifen und vielleicht den ersten Dreier, der schon überfällig ist, einzufahren. Dort geht es gegen den Tabellenletzten Freunde der Nacht und danach noch gegen FC Elegans. Mit etwas Glück, dass in den vorherigen Spielen verwehrt blieb, sollte es möglich sein, den ersten Sieg einzufahren.

 

Für PFF spielten: Linder, Grimm, van Beuningen, Stoller, Groth, Lehmann, Felix, Krause


 
Nächste Spiele
 
noch offen
Letzten Spiele
 
PFF vs Partizan R. 3 - 1

PFF vs WG SoWiso 4 - 3 n.E. (3-3)

PFF vs AS Rima 0 - 1
Kontakt
 
Für Turnieranfragen, Spielanfragen,
Bewerbung als Spieler o.ä.
bitte per Email an folgende
Adresse wenden:

phil-faks-finest@web.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden