PFF - Sportfreunde Schiller

PFF 1 - 2 Sportfreunde Schiller

 

Beim gestrigen Spieltag reichte es für PFF leider nicht für einen Sieg. Die Mannschaft die diesmal fast auf den kompletten Kader, mit Ausnahme von Winstanley, Lehmann und Krabbe, zurückgreifen konnte, versuchte gleich von der ersten Minute an Druck auszuüben und „das Heft in die Hand zunehmen“. Nachdem die ersten paar Minuten in einem Mittelfeldgeplänkel endeten wurde PFF immer motivierter und offensiver. Man ließ im Grunde genommen keine nennenswerte Aktion des Gegners zu, scheiterte aber selber oft indem man entweder zu lang zögerte (Roger 6min), keinen Druck hinter den Ball bringen (Krause 4min) konnte oder aber sich vertendelte. So blieben die Offensivaktionen ohne Ertrag. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit waren es aber dann die Germanisten, die das erste Tor erzielen konnten. Ein Abstimmungsfehler führte dazu, dass Schillers Stürmer einen Ball ungehindert am Torwart vorbei schieben konnte. Pünktlich mit dem Anstoß erfolgte dann auch der Halbzeitpfiff. Winstanley, der dieses mal als eine Art Trainer fungierte, versuchte die enttäuschten Mienen seiner Mannen wieder auf Kurs zubringen. Man wollte aus einer kontrollierten Defensive offensive Aktionen setzen und auf den Ausgleich drängen.

 

So ging man dann auch die zweite Halbzeit an. Man erspielte sich erneut die Oberhand ohne allerdings zwingend zu werden. Mit der Zeit wurde PFF immer offensiver, wollte man sich doch keine Niederlage einfangen. Zwangsweise musste man, um den Ausgleich zu erzielen, bei Ecken auf zwei Defensive umstellen. Einer dieser Ecken konnten die Sportfreunde Schiller abwehren. Dieser Ball trudelte in Richtung der Defensive von PFF. Eine Unachtsamkeit führte dazu, dass der Ball nicht schnell genug unter Kontrolle gebracht werden konnte. Sofort setzten zwei aufgerückte Stürmer des Gegners nach. Sie schafften es, den Ball zu erhalten und hatten letzten Endes keine Mühe den Ball an, dem sonst unbeschäftigten, Linder vorbei zuschieben.

Da noch circa 8 Minuten zu spielen waren wurde PFF nun noch offensiver. Man stellte um und schaffte es, durch van Beuningen, den Anschluss zu erzielen. Leider schaffte es PFF nicht, den Ball erneut im Gehäuse des Gegners unterzubringen, da die langen Bälle, die nun in die Hälfte des Gegners geschlagen wurden, sofort abgewehrt werden konnten.

So hieß es letzten Endes 2-1 für das Germanisten Team, Sportfreunde Schiller.

Das einzige, was sich PFF, bis auf die dämlichen individuellen Fehler vorwerfen kann, ist, dass dieses Mal einfach der letzte Zug zum Tor und die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Sollten diese allerdings abgestellt werden können, sollte die Torausbeute steigen.

 
Nächste Spiele
 
noch offen
Letzten Spiele
 
PFF vs Partizan R. 3 - 1

PFF vs WG SoWiso 4 - 3 n.E. (3-3)

PFF vs AS Rima 0 - 1
Kontakt
 
Für Turnieranfragen, Spielanfragen,
Bewerbung als Spieler o.ä.
bitte per Email an folgende
Adresse wenden:

phil-faks-finest@web.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden