3. Spieltag
PFF vs AS Rima
 
Gestern stand das letzte Gruppenspiel für Phil Faks Finest an. Man trat dabei auf die Truppe von AS Rima. Leider hatte PFF keine Chance mehr in die K.O Runde einzuziehen, da die beiden Spiele vom 2. Spieltag, die PFF aufgrund des Bundesligar Relegationsspiels nicht antrat, nicht nachgeholt werden. Somit ging man quasi, obwohl es das fünfte Spiel und der dritte Spieltag war, in das "zweite" wirkliche Spiel.

Mit AS Rima traf man auf eine Truppe, die letztes Jahr schon recht weit in der Uni Liga kam, und auch dieses mal gute Aussichten auf das Erreichen der K.O Runde hatten und natürlich versuchten einen Sieg gegen das Tabellenschlusslicht zu holen.
PFF startete etwas verändert. So stand van Beuningen im Tor und es fanden sich Grimm und Krause in der Startaufstellung wieder. Auch Badrani sollte zu seinem ersten Einsatz kommen.
Gleich zu Beginn fand sich PFF in der Defensive und verteidigte was das Zeug hielt. Die Verteidigung spielte gut und kam der Gegner mal trotzdem durch fand er seinen Meister in van Beuningen, der eine bravouröse Leistung bot. So stand es zur Halbzeit dann auch weiterhin 0-0.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst das gleiche Bild. AS Rima drückte auf den Treffer und PFF verteidigte weiter. So ergaben sich nach und nach auch Konterchancen für die Rot-Schwarzen. Eine davon endete in einer dreifach Chance für Konice, der allerdings glücklos und ohne Treffer blieb. Fünf Minuten vor Schluss kam es allerdings zu einem Ballverlust von PFF in der Offensivbewegung. AS Rima schaltete schnell um. Der Stürmer umkurvte Ben Ahmed, der kein Foul begehen wollte, und schoss knapp an van Beuningen vorbei ins Tor, der mit sich selbst (grundlos) harderte.
Dennoch gab sich PFF nicht geschlagen und drückte noch auf den Ausgleich. Es ergab sich noch eine sehr nennenswerte Chance. Ein Ball wurde flach von der rechten Seite in die Mitte gespielt, segelte allerdings an Mann und Maus vorbei, fand jedoch Stillberg unbedrängt ca 12 Meter vor dem Tor. Leider traf er den Ball nur halb, welcher somit am Tor vorbei flog.

Zwei Minuten danach pfiff der (neue und auch souverän agierende) Schiedsrichter ab und beide Mannschaftenm verabschiedeten sich fair voneinander.

Dennoch kann man sagen, dass dies das beste Spiel von PFF war (auch wenn man selbst nur zwei Spiele spielte). Van Beuingen spielte klasse im Tor und hielt eben diesen lange Zeit sauber, auch die Abwehr um Ben Ahmed, Stillberg, Grimm und Badrani, mit Unterstützung von Kretzdorn aus dem Mittelfeld spielte taktisch diszipliniert auch wenn man ein (dämliches) Gegentor hinnehmen musste. Leider war die Offensive um Hildebrandt, Konice und Krause nicht sehr effektiv auch wenn diese gut mit nachhinten arbeiteten.

Nun steht noch (mindestens) ein Platzierungsspiel (gegen Wg SoWiso) an, wobei PFF seine weiße Weste von nur Siegen in allen bisherigen Platzierungsspiele der letzten drei Jahre  beibehalten will.
 

Fazit

 
Insgesamt bleibt zusagen, dass sich der Eindruck, dass PFF dieses Mal die schwerste Gruppe erwischt hat, bestätigte. So hatten alle Mannschaften ein gewisses Niveau, was vorallem die knappen Ergebnisse (zb. des letzten Spieltags) bestätigen.
Auch scheint es, dass das Karma zurück geschlagen hat, denn so schaffte es eine Mannschaft, die wirklich fragwürdige Aktionen, Arroganz und (schlechte) Schauspieleinlagen während der Spiele brachte, nicht, die ihrer Meinung nach sicherer und lockere, Qualifikation für die K.O Runde zu erreichen.
 
 
Nächste Spiele
 
noch offen
Letzten Spiele
 
PFF vs Partizan R. 3 - 1

PFF vs WG SoWiso 4 - 3 n.E. (3-3)

PFF vs AS Rima 0 - 1
Kontakt
 
Für Turnieranfragen, Spielanfragen,
Bewerbung als Spieler o.ä.
bitte per Email an folgende
Adresse wenden:

phil-faks-finest@web.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden