Trotz des regnerischen Aprilwetters begaben sich die Spieler von PFF rechtzeitig um 18.40 zum Treffpunkt am Sportplatz der HHU. Es standen zwei Spiele an, einmal gegen SC Hamm Lippe und das zweite gegen Lazio Koma.
1. Spiel PFF vs SC Hamm Lippe
Das erste Spiel wollte man in nahezu bestbesetzung antreten und so spielten Stillberg, Omar un van Beuningen in der Defensive, während Winstanley und Kretzdorn das Mittelfeld übernahmen und Konice wie gewohnt im Angriff agierte. PFF musste allerdings erst einmal nur defensiv arbeiten. Da der Gegner direkt nach vorne drängte allerdings ohne nennenswerte Tormöglichkeit. PFF nahm allerdings aktiv am Spiel teil und so konnte Konice den Ball auf die halb linke Seite zu Winstanley bringen, der den Ball mit links ins lange Eck zum 1-0 schoss. Man hatte noch die Möglichkeit zum 2-0 Konice vergab allerdings in aussichtsreicher Position.
Der Gegner versuchte nun den Ausgleich zu erzielen und kurz vor der Halbzeit gelang es ihm, nachdem ein Schuss an Keeper Daniel auf nassem Rasen "vorbeiflutschen" konnte. Mit einem 1-1 ging es dann in die Pause. PFF wechselte weiter durch, konnte allerdings zunächst keinen Druck aufbauen. Nach einem kollektiven Aussetzer kassierte man das 1 - 2 erneut durch ein unnötiges Tor. Bei einer Ecke für PFF konnte der Gegner kontern und erzielte so, wenn auch wieder stark durch PFF begünstigt das 1-3. Wieder wechselte PFF. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Winstanley zu Konice durchstecken, der allerdings den Ball nicht am Torwart vorbei schob sondern versuchte diesen auszuspielen, was leider nicht klappte.
Was nun kommen sollte, wäre ein starker Anwärter für den Preis der goldenen Himbeere. Ein Spieler des Gegners, der ohnehin schon die ganze Spieldauer durch lametieren, auf den Bodenrollen etc auffiel, lupfte den Ball über van Beuningen an der Außenseite. Stillberg kam van Beuningen zu HIlfe und wollte den Ball wegköpfen, doch der Gegner war schneller am Ball, allerdings ganz klar mit der Hand. Er boxte den Ball weiter und lief in Stillberg hinein, nur um sich dann á la Ribery auf dem Boden zu wälzen. Ein Pfiff ertönte und der Schiri zeigte Stillberg die rote Karte für einen angeblichen Schlag und gab dem "Schauspieler" die gelbe Karte für das Handspiel. Proteste auf Seiten von PFF erhörte der Schiedsrichter nicht. So spielte man die letzten 5 Minuten in Unterzahl und kassierte noch das 1-4, wobei der Gegner erneut den Ball nicht richtig traf.
So endete das erste Spiel mit einer 1 - 4 Niederlage und der Erkenntnis, dass der SC Hamm Lippe und ganz besonders der besagte "Schauspieler" mit den Worten "Fairplay" und "Hobbyliga" nichts anfangen können.
2. Spiel vs Lazio Koma
Das zweite Spiel am Abend bestritt man gegen Lazio Koma. Doch Fußball sollte hier nur eine untergeordnete Rolle spielen. In der zweiten Minute kassierte man zwar das 0-1, es entwickelte sich aber ein Spiel auf Augenhöhe.
Im Mittelpunkt stand dennoch der Schiedsrichter, der schon im letzten Jahr von sich reden machte und laut Fifa Statuten schon längst nicht mehr pfeifen dürfte/sollte. Er schaffte es innerhalb der ersten 3 Minuten drei Ecken und zwei Einwürfe jeweils genau entgegengesetzt zur richtigen Entscheidung zu bewerten (für beide Mannschaft) und stand dabei stets weit Abseits des Geschehens auf Höhe der Mittellinie, auch wenn sich das Geschehen in der Nähe des Strafsraums abspielte.
Auf eine erneute Fehlentscheidung fragte Winstanley ihn ob es nicht andersrum gewesen sei. Auf diese Frage reagierte der "Schiedsrichter" leicht aggressiv und erwiderte nur, dass er hier zu entscheiden habe und ob Winstanley dies verstanden habe. Nach dem Winstanley einfach weiter ging anstatt weiter zu diskutieren, sah er die gelbe Karte. Zwei Minuten später legte sich der gegnerische Spieler den Ball zu weit vor und Winstanley grätschte hinein un spielte den Ball mustergültig weg und ins Aus. Es ertönte ein Pfiff und zur Verwunderung der Zuschauer und auch von PFF zeigte der Schiri ein Foul und stellte Winstanley mit Gelb Rot vom Platz. Das der Gegner ihm allerdings nach der Grätsche auf den Knöchel stieg und Abdrücke dies belegen spielte für den "Schiedsrichter" keine Rolle. Auch die Spieler von WG SoWiso konnten, als Zuschauer diese Auslegung nicht nachvollziehen und zeigten Unverständnis gegenüber des "Schiedsrichters" und seiner Entscheidung. Während Winstanley den Platz verließ, kam es zu weiteren Diskussionen, die zum Spielabbruch und zu einem Platzverweis für van Beuningen führte. Obwohl sowohl PFF als auch Lazio Koma weiterspielen und das Spiel fortsetzen wollten.
Insgesamt aber hat PFF in beiden Spielen durchaus recht gut gespielt und auch durch David auf dem Feld die nötige Ruhe in stürmischen Zeiten gefunden. Kretzdorn spielte ebenfalls gut und die Abwehr stand bis auf zwei Aussetzer sicher.
Am 15.5 geht es nun weiter mit einem Brocken namens Udinese Calcaneus und Palästina. 3 Punkte müssen dort aber mindestens her.
|