1. Platzierungsspiel
PFF vs. WG SoWiso

Am Dienstag, den 12.6 stand für die Mannen in Schwarz-Rot das vermeintlich letzte/vorletzte Platzierungsspiel der diesjährigen Uni Liga an. Man traf auf die schon lange bekannte Mannschaft von WG SoWiso, die ebenfalls wie PFF zu den Urgesteinen der Düsseldorfer Uni Liga gehörte. Zu Überraschung einiger PFF Spieler gelang es der WG auch nicht unter die letzten Vier ihrer Gruppe und damit ins Achtelfinale einzuziehen, auch wenn Phil Fak’s Finest ihre Gruppe stärker einschätzte und gegen die WG noch nie besonders gut aussah, sorgte die Ansetzung des Spiels für eine leichte Irritation.

Auch wenn die Vergangenheit und die Ergebnisse gegen WG SoWiso noch nie für PFF sprachen, wollte man seine weiße Weste, in den Platzierungsspielen noch ungeschlagen zu sein Die Vorzeichen standen allerdings nicht zwangsläufig gut, so fehlte wieder Mals der Torwart und auch Stürmer Konice konnte am Spiel nicht teilnehmen. Dazu kamen noch die Verspätungen von Stillberg und Winstanley, die ca. die ersten 5 Minuten verpassten. Allerdings konnte mit Waldvogel eine Alternative aufgeboten werden.

So startete man mit folgender Aufstellenug

 Van Beuningen

 Badrani Ben Ahmed  Grimm

Waldvogel   Kretzdorn

Krause

Auch die WG spielte mit ihrem letzten Aufgebot an noch gesunden und verfügbaren Spielern. Doch die WG ließ sich anfangs noch nichts anmerken und ging so nach ca. 4 Minuten in Führung, da PFF komplett neu eingestellt und sich erstmals finden und strukturieren musste. Nach 5 Minuten stießen dann endlich Winstanley und Stillberg hinzu. Letzterer übernahm sofort die linke Position in der Dreierkette, während Grimm für Badrani die rechte Seite übernahm.  Nach kurzer Zeit bekam PFF mehr Zugriff zum Spiel. WInstanley kam für Krause rein und hatte direkt zwei Großchancen, die ihm einmal der Torwart und ein anderes Mal vom Pfosten vereitelt wurden. Dennoch steckte PFF nicht zurück und eroberte sich feldvorteile. Allen voran durch die Zweikämpfe von Kretzdorn und Ben Ahmed. Auch Waldvogel zeigte sich engagiert dem Spiel eine positive Wendung zu geben. Es kam allerdings anders. WG SoWiso befreite sich einmal aus einem Angriff von PFF und nutzte die freien Räume. Der gegnerische Spieler hatte keine Mühe den Ball am machtlosen van Beuningen zur 2-0 Führung einzuschieben. Kurz nach diesem Treffer konnte allerdings Winstanley, nach einer Kombination zwischen Kretzdorn und Stillberg, den Ball aus halblinker Position verwerten, sodass man mit dem Anschlusstreffer in die Pause ging.

Auch wenn PFF enttäuscht war hatte der Spielverlauf bisher ein anderes Bild als das Ergebnis gezeigt, sodass PFF wusste einfach an der Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen.

Dies tat man dann auch, obwohl der Gegner mittlerweile Verstärkung von einer anderen Mannschaft bekommen hatte. Mitte der zweiten Halbzeit spielte Stillberg einen Ball in die Spitze, Winstanley schaffte es diesen zu behaupten und seinen Gegenspieler hinter sich zulassen. Nun ergab sich eine eins zu eins Situation, die Winstanley durch das Ausspielen des Torwarts zum Ausgleich nutzen konnte. Doch das war PFF nicht genug. Immer wieder entwickelten sich vielversprechende Chancen die allerdings (wieder Mals) ungenutzt blieben. Einer Unachtsamkeit hatte dann allerdings zur Folge, dass man den 3-2 Gegentreffer hinnehmen musste.  Gleich daraufhin drang, der starkspielende, Ben Ahmed in die gegnerische Hälfte ein, spielte den Ball auf Kretzdorn der sich auf links gegen zwei Mann behaupten konnte  und den Ball nach innen zum heranstürmenden Waldvogel spielte, der mit einem satten Schuss unter die Latte das 3-3 erzielte. Kurz danach pfiff der, über die meiste Zeit gut agierende, Schiedsrichter ab und es sollte zum Elfmeterschießen kommen.

 

PFF’s Auswahl fiel auf folgende: van Beuningen, Winstanley, Kretzdorn, Ben Ahmed, Stillberg.

 Grimm gewann die Wahl beim Schiedsrichter und entschied sich dafür, dass PFF zuerst antreten sollte. Mit van Beuningen hatte man einen Elfmeterkiller im Kasten, wie die Vergangenheit bereits zeigte. Doch nun war er zunächst als Schütze gefragt. Leider vergab er seinen Elfmeter, der halb rechts flach geschossen und vom Torwart pariert werden konnte. Ein suboptimaler Start also. Der Gegner verwandelte seinen Elfmeter dagegen. Nun war PFF gefragt.

Als nächstes sollte Winstanley antreten. Er verwandelte den Elfmeter flach rechts, nachdem der Torwart verladen wurde und/oder sich für die andere Ecke entschied. Allerdings legte WG SoWiso direkt nach. Nach 2 Elfmetern lag PFF mit 1-2 zurück.

Nun kam Kretzdorn. Kurzer Anlauf, Blick auf den Torwart und in die linke Ecke zum 2-2. Nun kam van Beuningens Stunde. Einen gut geschossenen Elfmeter konnte er, durch starkes Abtauchen in die rechte Ecke, halten und PFF somit wieder ins Geschehen zurückbringen.

Nun war Ben Ahmed an der Reihe. Sein Elfmeter fand ebenfalls problemlos den Weg ins Tor, nachdem er den gegnerischen Torwart ebenfalls verladen hatte. Aber auch dieses Mal zog WG SoWiso mit einem starken Elfmeter nach. Sollte es also in die letzte Runde für die Entscheidung gehen? Scheinbar schon. Und so war Stillberg an der Reihe, der immer noch zum Teil mit seiner vergebenen Einschusschance gegen AS Rima haderte. Er lief an und versenkte den Elfmeter mit einem harten Schuss in die Tormitte. Nun lag es an der WG das Elfmeterschießen aufrecht zu erhalten. Van Beuningen fühlte sich sicher und tänzelte auf der Linie. Und es sollte Erfolg haben. Der gegnerische Spieler hatte seine Nerven nicht im Griff und hämmerte den Ball im Stile von Ramos über das Gehäuse. Was gleichbedeutend mit dem Sieg von PFF war, die somit nach einer starken Leistung, die allerdings noch Luft nach oben ließ, ihre weiße Weste bei Platzierungsspielen beibehielten.

Insgesamt ist kein Spieler herauszuheben, da jeder seinen Einsatz brachte und auf andere Weise glänzte (wie z.B. Kretzdorn in der Übersicht, Waldvogel läuferisch oder Ben Ahmed im Zweikampf)

PFF vs. WG SoWiso 7 - 6 n.E (3-3)


 
Nächste Spiele
 
noch offen
Letzten Spiele
 
PFF vs Partizan R. 3 - 1

PFF vs WG SoWiso 4 - 3 n.E. (3-3)

PFF vs AS Rima 0 - 1
Kontakt
 
Für Turnieranfragen, Spielanfragen,
Bewerbung als Spieler o.ä.
bitte per Email an folgende
Adresse wenden:

phil-faks-finest@web.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden