Turnier St. Augustin

Spielbericht Turnier in Sankt Augustin

Für PPF spielten: untere Reihe (v.l) Klaucke, Stoller
                                obere Reihe (v.l) Hanßen, Grimm, Stillberg,
Winstanley

 



Heute war es endlich soweit – PPFs erstes Hobbyturnier stand an und man wollte sich so gut wie möglich schlagen.

Obwohl es Absagen hagelte schaffte es PPF dennoch ein sehr fähiges und auch starkes Team auf die Beine zustellen und obwohl kein Auswechselspieler zur Verfügung stand, war die Motivation umso größer.

 

Nahezu Pünktlich traf man sich um 9h und machte sich auf den Weg in Richtung Sankt Augustin. Nach mehrmaligen Suchen des Platzes fand man ihn rechtzeitig um sein Ankommen anzumelden. Nach einigen „Witzen“ des Moderators begann dann das Turnier und PPF wärmte sich auf.

 



PPF vs JVG Meindorf

 

Der erste Gegner von Phil Faks Finest war der Veranstalter selbst und die Devise war klar, man wollte kontrolliert nach vorne spielen und die Defensive nicht vernachlässigen.

In den ersten Minuten geschah nicht viel allerdings erspielte sich Meindorf ein leichtes Übergewicht, das sich auch in dem Tor widerspiegelte.  PPF steckte allerdings nicht zurück und nahm das Spielgeschehen in die Hand. Nach einer schönen Kombination schaffte es Hanßen den Ball zum verdienten Ausgleich ins Tor unterzubringen. PPF machte anschließend weiter Druck, bekam allerdings kurz vor Schluss einen unglücklich abgefälschten Ball ins Tor. Winstanley hatte den Ausgleich auf den Fuß, scheiterte allerdings am Torwart. So musste PPF einen ersten Dämpfer im Turniergeschehen hinnehmen.

 

Tore: Hanßen

 

Fazit: Unglückliche Niederlage, mit etwas mehr Glück wären 3 Punkte drin gewesen.

 

 

PPF vs 1.FC Köln U21

 

 

Im zweiten Spiel stand PPF bereits unter Druck, so wollte man auf jeden Fall einen Punkt mitnehmen. Allerdings zeigten sich die Anhänger des Geißbocks nicht sehr willig diesen Punkt so frei herzuschenken. Es entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht für PPF – doch Klaucke, die Abwehr oder das Unvermögen der Kölner wussten die Führung zu verhindern. Nachdem man den Gegner in dem Glauben gelassen hatte, dass das Spiel nur auf ein Tor stattfinden würde – spielte Klaucke den Ball lang auf Winstanley. Dieser konnte den Abwehrspieler überwinden und den Ball ins lange Eck schlenzen. Es erinnerte fast an Italien – aber nur fast, denn 30 Sekunden vor Schluss gelang es dem FC den Ball irgendwie zum Ausgleich über die Linie zudrücken. Somit trennten sich beide Teams unentschieden und bei PPF machte sich leichter Frust bemerkbar, wäre doch hier die italienische Taktik nahezu perfekt aufgegangen.

 

Tore: Winstanley

 

Fazit: Beste kämpferische Leistung von PPF, mit etwas mehr Glück 3 Punkte.

 

 

PPF – Die M uschis

 

Nun hieß es 3 Punkte holen – komme was wolle. Und da kam die weibliche Gattung doch gerade recht. PPF war von Anfang an die Spielbestimmende Mannschaft und kam nach einer schönen Kombination von Hanßen und Grimm, der den Ball ins rechte Eck versenkte, zur verdienten Führung. Dennoch spielte PPF nur mit angezogener Handbremse und so musste Klaucke stets auf der Hut sein um die Null zu halten.Nach einem schönen Lupfer von Stillberg traf Winstanley nur den Pfosten und beim zweiten Ball war der Torwart der schnellste. Dennoch schaffte es PPF auf das beruhigende 2-0 zu erhöhen, nachdem Winstanley den Ball flach ins kurze Eck schießen konnte. Auch wenn sich im folgenden Verlauf „Die M uschis“ über einiges beschwerte reichte es zum verdienten Sieg.

 

Tore: Grimm, Winstanley

 

Fazit: Aufgabe erfüllt auch wenn nur mit angezogener Handbremse

 

 

PPF – FC Hölle

 

Nun ging es für PPF um alles. Bei einem Sieg wäre man in der nächsten Runde. Voller Motivation ging man in das Spiel. Allerdings wurde der „PPF Bus“ gleich vor die Wand gefahren. Nach einem Kollektivschlaf kassierte man das 1-0 in der zweiten Minute. In folge dessen bemühte sich PPF zwar war allerdings nicht zwingend genug. Nachdem man alles auf eine Karte und in die Offensive setzte fing man sich zwei Konter und musste so die Niederlage hinnehmen.

 

Tore: Fehlanzeige

 

Fazit: der Kollektivschlaf machte die Sache für uns nur schwerer – dennoch verdiente Niederlage

 

 

Insgesamt ist PPF mit dem Turnier (auch wenn negative Ereignisse gegen Ende das Turnier überschatteten)  sehr zufrieden. PPF stellte eine gute Mannschaft, die auch ohne Auswechselspieler ihr Bestes gab und gute Ergebnisse erzielte. Es ist durchaus denkbar, dass diese Konstellation ( + 1-2 Verstärkungen) auch beim nächsten Turnier ( 15.08 in Hagen ) antreten wird. Nochmal vielen Dank an die "Gastspieler" Arndt und Sebastian, die unser Team auf jedenfall verstärkt haben. Bilder folgen in Kürze.

Ergebnisse




Abschlusstabelle


 
Nächste Spiele
 
noch offen
Letzten Spiele
 
PFF vs Partizan R. 3 - 1

PFF vs WG SoWiso 4 - 3 n.E. (3-3)

PFF vs AS Rima 0 - 1
Kontakt
 
Für Turnieranfragen, Spielanfragen,
Bewerbung als Spieler o.ä.
bitte per Email an folgende
Adresse wenden:

phil-faks-finest@web.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden